In einer Kooperation zwischen TSG Albisheim und TTC Albisheim stellen die Vereinsmitglieder ein buntes Programm an 3 großen Veranstaltungen mit rund 900-1000 Besuchern auf die Beine.
Doch von Anfang an: Am 11.11. jeden Jahres beginnt die närrische Zeit in Albisheim mit dem Rathaussturm. Nach Beschuss des Rathauses und kurzem verbalen Schlagabtausch zwischen Fastnachtspräsident und dem Bürgermeister erobern die Narren das Rathaus und übernehmen das Zepter in der 5. Jahreszeit. Nun beginnt auch die intensive Trainings- und Probenzeit für die rund 90 aktiven Fastnachter und mittlerweile rund 100 Kindern um ihre Büttenreden, Gesangsnummern, Showtänze und Sketche bühnenreif einzustudieren.
Im Hintergrund laufen die organisatorischen Vorbereitungen zur Durchführung der Sitzungen oder die Planung der Technik- und Musikanlage. Werbematerial wie Flyer und Plakate werden von den Fastnachtern in Eigenregie gestaltet, ebenso wie das jährlich an das Motto angepasste Bühnenbild. Der gesamte Aufbau der Bühne und Umgestaltung der Halle wird durch die alleinige Arbeitskraft der Freiwilligen gemeistert.
Traditionell finden dann die Kappensitzungen der Albisheimer Fastnacht am Wochenende zwischen Altweiberfastnacht und Rosenmontag in der Pfimmhalle statt. Am Freitag- und Samstagabend wird ein buntes Programm von Büttenreden bis Showtanz für Erwachsene gezeigt. Der Elferrat, die traditionelle Garde und Funkenmariechen, 3-4 Büttenreden, die Showtruppe, insgesamt 5 Showtanz- und 2 Gesangsgruppen stehen an diesen Abenden auf der Bühne. Am Sonntag darf dann der närrische Nachwuchs die einstudierten Shownummern auf der Jugend- und Kinderkappensitzung, kurz JuKaSi, auf der großen Bühne aufführen.
Am Rosenmontag findet nach dem großen Abbau der Bühne und gemeinsamen Mittagessen der Helfer noch eine kleine Kindersitzung für die Bewohner des Haus Zellertal in Albisheim statt. Alle Kinder freuen sich ihre Nummern noch einmal vorführen zu dürfen und freuen sich jedes Jahr wieder über die Einladung ins Haus Zellertal.
Nach der Schlüsselrückgabe an Aschermittwoch im Rathaus kehrt etwas Ruhe bei den Fastnachtern ein, bevor es im Sommer mit den Vorbereitungen für den Albisheimer Marktes starten – hier beteiligen sich die Albisheimer Fastnachter mit der Ausrichtung des Oktoberfestes und am traditionellen Marktumzug.
Engagierte Neulinge sind jederzeit herzlich willkommen. Wer ein Teil dieser tollen Truppe werden möchte, ob auf oder hinter der Bühne, kann uns gerne persönlich ansprechen oder sich unter FastnachterAlbisheim@gmail.com melden.
Helau!
Laura Dietz - Organisatorin
